Homepage
Sterbe-Vorbereitung
Der Sterbevorgang
- Ablösung von Seele und Geist beim Sterben
- Der Sterbevorgang
- Todeseintritt
- Organentnahme bei Sterbenden = Mord?
- Scheintod
- Seelenaustritt
- Todeszeitpunkt
- Sterbehilfe
- Suizid
- Plötzlicher Kindestod
Rechte und falsche Trauer
- Berechtigte bzw. fragwürdige Trauer
- Schädlichkeit langer Trauer und intensiver Gedanken an Verstorbene
- Alternativen zur Trauer
Ankunft im Jenseits
- Tod als Übergang in andere Daseinsform
- Orientierungsprobleme Verstorbener
- 'Auferstehung des Fleisches'
- Start- und Orientierungshilfen im Jenseits
- Ähnlichkeiten zwischen irdischen und jenseitigen Verhältnissen
- Aufenthaltsort nach dem Tod
- Befinden nach dem Leibestod
- Kontakt mit Verstorbenen
- Spuk durch Verstorbene
- Jenseitige Irrlehrer, Verführer und Verfolger
- Aufklärung unwissender Verstorbener
Jüngstes Gericht; Verdammung oder Rettung
- Erinnerungen nach dem Leibestod
- Fakten für den Lebensrückblick (= Jüngstes Gericht)
- Lichterlebnis und Lebensrückschau
- Der 'jüngste Tag',
- Das 'jüngste Gericht'
- Rolle Jesu beim jüngsten Gericht
Das Mittelreich
- Zweck des Mittelreiches
- Entwicklungsstadien im Jenseits
- Leben im Mittelreich und in Himmeln
- Weiterentwicklung der Seele
- Körperliche Wiedergeburt (Reinkarnation)
Existenz von Höllen
Können astralwandernde Menschen Suizidgefährdeten helfen?
Beispiele und Infos aus der unsichtbare Realität
Kurzfassung der Thesen / Beispiele:
Manche Menschen sind imstande, ihren Geistkörper auszusenden. Von Mitmenschen können sie dann evtl. gesehen und gehört werden. Dadurch sind z.B. hilfreiche Aktionen, aber auch destruktive (z.B. im Rahmen der Magie) möglich.Hier ein positives Beispiel:
Bsp. 1) Therese von Konnersreuth erschien verschiedentlich als Phantomkörper und sprach mit Menschen im seelsorgerlichen Sinne. So hielt sie z.B. jemanden vom Suizid zurück und brachte einen sündigen Pfarrer zur Umkehr. (EH.Wwls.056/ 27)
Beispiele:
zu 1) Der Pfarrer von Konnersreuth, Josef Naber, hat über die Stigmatisierte Therese Neumann, genaue Aufzeichnungen geführt und darin auch über Bilokationen berichtet:»Ein mir gänzlich Unbekannter erzählte mir gestern, er sei samstags infolge unerträglich erscheinender moralischer und wirtschaftlicher Not darangewesen, sich selbst das Leben zu nehmen. Da plötzlich sei Therese Neumann vor ihm gewesen und habe ihn gewarnt und dadurch vor dem Suizid bewahrt.« (EH.Wwls.056/ 27)
Home | Tod und Weiterleben | Suizid