10: Holzapfel (Crab Apple)


Inhaltsübersicht:


Für wen dieses Blütenmittel lt. Dr. Bach hilfreich ist

Es ist das Heilmittel, das zur Reinigung dient. Als Reinigungsmittel hilft es vor allem jenen, die das Gefühl nicht loswerden, etwas Unreines an sich zu haben.

Oft handelt es sich dabei um etwas von scheinbar geringer Bedeutung. -

In andern Fällen mag eine ernsthafte Krankheit vorliegen. Doch bleibt diese nahezu unbeachtet im Vergleich mit dem einen Problem, etwas Unreines an sich zu haben.

In beiden Fällen handelt es sich um Menschen, die ängstlich darauf bedacht sind, von der einen Sache frei zu sein, die ihr ganzes Denken erfüllt. Ja es scheint für sie so wichtig zu sein, dass sie unbedingt davon geheilt werden möchten.

Solche Leute verzagen, wenn die Behandlung nichts nützt.

Mit seiner reinigenden Kraft reinigt dieses Heilmittel auch Wunden, von denen der Patient glaubt, dass vergiftende Stoffe, die entfernt werden müßten, in sie eingedrungen sind.

Ähnlich wirkende Blütenmittel

gegen Minderwertigkeit, Mutlosigkeit, Verzweiflung 19: Larch; 24: Pine; 11: Elm; Sweet Chestnut; 29: Star of Bethlehem; 38: Willow; 22: Oak; 10: Crab Apple

Seel.-geistige Vervollkommnungsschwerpunkte

Krit. Anmerkung zum Vervollkommnungskonzept Bachs & Nachfolger

Zu entfaltende posit. Haltungen, Eigenschaften, Gemütszustände:

Gebet als geistiges Verstärkungs- und Universal-Heilmittel

Gebet um Segen fürs Heilmittel:

Reinigung von den Folgen des Negativen, Stärkung des Positiven

Energet. Universal-Alternativheilmittel

Die 38 Bach-Blütenmittel sind in ihrer Wirkung relativ spezifisch (s.o.). Menschliche Diagnosen können nie ausreichend genau alle Ursachen und Auswirkungen erfassen und niemand kann exakt und umfassend genug therapieren. Daher ist es sinnvoller und auf die Dauer wirksamer, stattdessen ein universell einsetzbares, enorm energiestärkendes Sonnenheilmittel, z.B. aus lange besonnten Milchzuckerkügelchen, zu verwenden.

s. Hinweise zur Herstellung, inneren und äußeren Anwendung, Anwendungsregeln.


Home |  Gesundheit |  Zurück zur Themaübersicht Bach-Blütentherapie