![]()
'Die geistige Sonne', Band 1
Offenbarungen Jesu über die jenseitigen Lebensverhältnisse durch Jakob Lorber (1800-64)
Nach 6. Aufl. 1975, Lorber-Verlag
Faksimile-Erstausgabe 1870: Die geistige Sonne
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Umfassendes 2-bändiges Offenbarungswerk über die unterschiedlichen Zustände und Entwicklungsstufen Verstorbener im Jenseits; hochinteressante Einsicht in die Sphäre von 10 verschiedenen aufgestiegenen bekannten Verstorbenen; Eröffnung von Geheimnissen aus Natur und Kosmos; anschauliche Beschreibung jenseitiger Ebenen bis zum himmlischen Jerusalem; Erklärung der Zusammenhänge zwischen sichtbaren und unsichtbaren geistigen Welten. Für Anfänger weniger geeeignet.
s. weitere Kurzbeschreibung ('Prophetia'-Wiki)
Vorwort
- Gedicht: (Das Reich Gottes jl.gso1.001)
- Die Geistige Sonne - ein Gnadenfunke aus Jesus. (jl.gso1.001. Kapitel)
- Die ganze Natur als Evangelium der Ordnung Gottes. (jl.gso1.002)
- Die Uhr als ein Entsprechungsbild der Sonne. (jl.gso1.003)
- Die natürliche und die geistige Sonne - Unterschiede ihrer Erscheinlichkeit. (jl.gso1.004)
- Vom Reich Gottes im Menschen. (jl.gso1.005)
Geistiges Kosmo-Diorama
- Die Sphäre des ersten Geistes. (jl.gso1.006)
- Die Sphäre des zweiten Geistes. Der Grund des Lebens ist die Liebe Jesu. (jl.gso1.007)
- Die Sphäre des dritten Geistes - Ein Bild der Unendlichkeit (jl.gso1.008)
- Die Sphäre des vierten Geistes. Das Geheimnis des Menschensohnes. (jl.gso1.009)
- Die Sphäre des fünften Geistes. Das Herz des Menschen als größtes Wunder. (jl.gso1.010)
- Die Sphäre des sechsten Geistes. Der Fels Petri. (jl.gso1.011)
- Die Sphäre des siebten Geistes. Rätselhafte Bilder für geistige Zustände. (jl.gso1.012)
- Die Schaukel als Entsprechung. Zeremonieller Religionskult und weltliches Leben. (jl.gso1.013)
- Der Ringwall als Entsprechung. Gestalten der verschiedenen christlichen Kirchen. (jl.gso1.014)
- Das Bassin mit dem liegenden Schaufelrad. Die prophetische Sphäre des Daniel. (jl.gso1.015)
- Die Sphäre des achten Geistes. Die Weltenuhr und 'die letzte Zeit'. 'Das neue Jerusalem' aus der Sphäre Swedenborgs. (jl.gso1.016)
Führung in die eigentliche Geisterwelt
- Die Sphäre des neunten Geistes (Evangelist Markus) Führung in die eigentliche Geisterwelt. Jenseitige Gestaltung des Lasters der Fleischliebe. (jl.gso1.017)
- Die jenseitige Erscheinlichkeit des Wuchers (jl.gso1.018)
- Die jenseitige Erscheinlichkeit der Herrschsucht (jl.gso1.019)
- Gang zur Hölle. (jl.gso1.020)
Besuch in der abendlichen Gegend
- Besuch in der abendlichen Gegend. (jl.gso1.021)
- Vorgrenze des Kinderreiches (jl.gso1.022)
- Wer hier sparsam sät, wird jenseits mager ernten. (jl.gso1.023)
- Jenseitiger Ort und Zustand der Stoiker. (jl.gso1.024)
- Ein Bekehrungsversuch bei den besseren Stoikern. (jl.gso1.025)
- Fortsetzung des Besuchs bei Stoikern. (jl.gso1.026)
- Überwindung und Erlösung eines weisen Stoikers (jl.gso1.027)
- Die Täler der Reichen, Gelehrten, Vernunft- und Verstandesmenschen (jl.gso1.028)
- Im Reiche der Finsternis des Unglaubens (jl.gso1.029)
- Ein geistlicher Philosoph und eine Betschwester (jl.gso1.030)
- Ort der Finsternis 'wo Heulen und Zähneklappern ist' (jl.gso1.031)
- Geburt aus der Finsternis in einen ersten Grad des Lebenslichtes (jl.gso1.032)
- Über geistige Erscheinlichkeiten (jl.gso1.033)
- Gegenseitiger Einfluß von Eheleuten im Jenseits (jl.gso1.034)
- Ein Ehepaar im Jenseits. (jl.gso1.035)
- Das Ehepaar und ein Lügengeist (jl.gso1.036)
- Schwäche des Mannes. Zug des Weibes zur Hölle (jl.gso1.037)
- Im ersten Grad der Hölle (jl.gso1.038)
- Wo sind Himmel und Hölle? (jl.gso1.039)
- Wo sind drüben die Heiden? (jl.gso1.040)
Besuch im Mittag
- Besuch im Mittag. Wirkung des Glaubenswahren und des Liebeguten (jl.gso1.041)
- Unterschiedlich schnelles Reisen im Jenseits (jl.gso1.042)
- Sonderbare Gegend und Wohnung seliger Geister (jl.gso1.043)
- Schönheit und Pracht des Mittags. Belehrung über das Wesen der Liebe und der Weisheit (jl.gso1.044)
- Essen und Trinken der himmlischen Geister in der Entsprechung. Die himmlische Ehe (jl.gso1.045)
- Im Morgen-Hügelland. Kleine Liebesprüfung - Wie stellt ihr euch Jesus vor? (jl.gso1.046)
- Der 'römisch-katholische' Himmel. Im äußersten Mittag. (jl.gso1.047)
- Eine Prozession bei einer virtuellen Himmelsbesteigung (jl.gso1.048)
- An Abrahams Tisch in Anschauung der heiligen Dreifaltigkeit (jl.gso1.049)
- Unhaltbarkeit der materiellen Himmels-Idee. (jl.gso1.050)
- Die wahre Dreieinigkeit. Die Sünde gegen den Heiligen Geist (jl.gso1.051)
- Die wahre Armut im Geiste. Gefahr des blinden Skeptizismus. (jl.gso1.052)
- Überraschungen im Scheinhimmel. (jl.gso1.053)
- Befreiung vom Scheinhimmel. (jl.gso1.054)
- Erster solider Wohnort nach dem Scheinhimmel. Unbegreifliche Dreieinigkeit. Der evangelische Christus. (jl.gso1.055)
- Auf dem Weg zu Jesus. (jl.gso1.056)
- Der Palast der Gesellschaft. Das Wort Gottes als Same zum Himmelreich. (jl.gso1.057)
- Die Sehnsucht nach Jesus. Ein Liebes-Examen. Das heilige Ziel. (jl.gso1.058)
Ankunft im ewigen Morgen
- Ankunft im ewigen Morgen. Beschränktheit der göttlichen Allmacht bei Erziehung des menschlichen Gemüts. (jl.gso1.059)
- Die ureigentümliche Gottes-Sonne. Erklärung der persönlich wesenhaften Allgegenwart des Herrn. Vorbereitung zum Mahl bei Jesus. (jl.gso1.060)
- Das Mahl am Tisch mit Jesus: Lamm, Brot und Wein. (jl.gso1.061)
Im römisch-katholischen geistigen Kirchenstaat
- Besuch bei Karmeliterinnen. (jl.gso1.062)
- Die beichtende Nonne und der wahre Beichtvater. (jl.gso1.063)
- Erlösung der armen Gefangenen. Gericht und Jüngster Tag. (jl.gso1.064)
- Ein Mönchskloster. Augustiner und deren Gründung. (jl.gso1.065)
- Erklärung der Einrichtungen des besuchten Augustinerklosters (jl.gso1.066)
- Hat Petrus die römisch-katholische Kirche gegründet? (jl.gso1.067)
- Streitgespräch mit einem Augustiner. Petrus und Paulus. (jl.gso1.068)
- Die Beratung der Augustinermönche. (jl.gso1.069)
- Bei den Augustinern im 'Paradies'. (jl.gso1.070)
- In scheinbarer Gefangenschaft der Augustiner. Ihr Zweifel an der Richtigkeit ihrer Handlungen. (jl.gso1.071)
- Heikle Fragen - ehrliche Antwort (jl.gso1.072)
- Frage an den Prior des Augustinerklosters. (jl.gso1.073)
- Frage nach der Liebe zu Christus. (jl.gso1.074)
- Eintritt in den 'Klosterhimmel'. (jl.gso1.075)
- Das Aufblähen des trügerischen Klosterhimmels. (jl.gso1.076)
- Komödienspiel im 'Klosterhimmel'. Die Riesentafel und Weltenverspeisung. (jl.gso1.077)
- Zweiter Akt der Komödie im 'Klosterhimmel'. (jl.gso1.078)
- Blick auf den Weg zum wahren Himmel. (jl.gso1.079)
- Weitere Erklärung der Trugkomödie. Die unendlich verschiedenen Führungen des geistigen Lebens. (jl.gso1.080)
- Dritter Akt auf dem tragikomischen Podium. (jl.gso1.081)
- Ankunft der Neugewonnenen 'im Paradiesgarten'. Erkenntnis ihrer Schuld. (jl.gso1.082)
- Das ewig gültige Wort Gottes als der Richterstuhl Christi. (jl.gso1.083)
- Über die 'Sü.nde gegen den Heiligen Geist'. (jl.gso1.084)
- Die Lehre Jesu als der eigentliche Richter. (jl.gso1.085)
- Jesus ist auch in der Hölle nur Liebe. (jl.gso1.086)
- Rechte und falsche Beichtpraxis. (jl.gso1.087)
- Der Prior in Not vor der Kluft. Von der wahren Brücke der Erlösung. Vom Tod zum Leben. (jl.gso1.088)
- Die Wirkung eines lebendigen Gebetes des Priors. (jl.gso1.089)
- Der schlichte Mann. Selbstbekenntnis des Priors. (jl.gso1.090)
- Die Erlösungsbedingung. Überbrückung der Kluft. (jl.gso1.091)
- Der Liebes-Dienst-Streit um drei Proben. (jl.gso1.092)
- Die Fähigkeit, gleichzeitig mehrfach erscheinen zu können. Erklärung dafür. (jl.gso1.093)
- 'Seid klug wie die Schlangen und einfältig wie Tauben' (jl.gso1.094)
- Weitere Prüfungen. Anfang des Lohnes. (jl.gso1.095)
- Es müssen alle vor Jesu Richterstuhl (Lehre) offenbar werden. Endliches Erkennen des Priors. (jl.gso1.096)
- Ein Predigerbekenntnis. (jl.gso1.097)
Heimwärts
- Das Geheimnis des wahren Fortschritts. (jl.gso1.098)
- Noch eine starke Prüfung. (jl.gso1.099)
- Die himmlische Bestimmung. (jl.gso1.100)
- Führen, Ziehen und Tragen in geistiger Bedeutung. (jl.gso1.101)
Fortsetzung "Die geistige Sonne" Band II
Home | Werke Lorbers