![]()
Matthäus-Evangelium, Kapitel 23
Verfasser, Quellen, Entstehung, Schwerpunkte, Urtext-Verbleib Neuoffenbarungen Jesu zur Evangelien-Entstehung und -Auslegung durch Jakob Lorber
Bibeltexte nach Lutherbibel
Markierungsbedeutungen (Symbol-Legende)
* = Verweise auf Stellen, die das Umfeld und die Situation der Versentstehung am besten klarstellen
⇒ = Link zum Kontext, wann und wie der betreffende Bibelvers zustande kam, wie der Urtext lautete und Jesus ihn gegebenenenfalls selbst den Jüngern auslegte. Texte aus den Neuoffenbarungen Jesu
Fett-kursiv = Fundstellen verweisen auf spez. Auslegungen Jesu zum betreffenden Bibeltext
Inhaltsübersicht:
Matthäus.23,01-36] Jesu Kritik an Schriftgelehrten und Pharisäern
Matthäus.23,01-36] Jesu Kritik an Schriftgelehrten und Pharisäern (= Markus.12,38-40; = Lukas.20,45-47)
Matthäus.23,01-12] Gleichheit statt Titel, Rängen und Hierarchie (Lukas.11,39- 52; ⇒ jl.ev07.199,01-08; jl.ev10.163,19-20; Vaterbriefe.377)
Matthäus.23,01] a Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern (a = Markus.12,37b; = Lukas.20,45; ⇒ jl.ev07.199,01a*)
Matthäus.23,02] a und sprach: »Auf dem Stuhle des Mose sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer. (a ⇒ jl.ev07.199,01a*)
Matthäus.23,03] a Alles nun, was sie euch sagen, was ihr halten sollt, das haltet und tut es; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht tun; denn sie sagen es wohl, und tun es nicht. (a Maleachi.02,07; Maleachi.02,08; Römer.02,21-23; ⇒ jl.ev07.199,01b*)
Matthäus.23,04] a Sie binden aber schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf den Hals; aber sie selbst wollen diese nicht mit einem Finger anrühren. (a = Lukas.11,46; Matthäus.11,28-30; Apostelgeschichte.15,10; Apostelgeschichte.15,28; ⇒ jl.ev07.199,02b; ⇒ jl.ev07.193,27*)
Matthäus.23,05] Alle ihre Werke aber tun sie, a damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre b Denkzettel breit und die Säume an ihren Kleidern groß. (a = Markus.12,38; = Lukas.20,46; Matthäus.06,01; b 4. Mose.15,38; 4. Mose.15,39; ⇒ jl.ev07.199,03*)
Matthäus.23,06] Sie a sitzen gern oben an bei Tisch und in den Schulen (a = Markus.12,39; = Lukas.20,46; Lukas.14,07; ⇒ jl.ev07.199,04a*)
Matthäus.23,07] a und haben es gern, daß sie auf dem Markt gegrüßt und von den Menschen 'Rabbi' genannt werden. (a = Lukas.20,46; ⇒ jl.ev07.199,04b*)
Matthäus.23,08] Aber ihr sollt euch nicht a Meister nennen lassen; denn einer ist euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brüder. (a 2. Korinther.01,24; ⇒ jl.ev07.199,05*; jl.ev03.164,16; jl.ev01.202,09; jl.ev09.145,04; jl.ev10.090,05; jl.ev10.134,06)
Matthäus.23,09] a Und ihr sollt niemanden Vater nennen auf Erden; denn b einer ist euer Vater, der im Himmel ist. (b Maleachi.01,06; Epheser.03,15; ⇒ jl.ev07.199,06*; Matthäus.23,09-12: jl.ev09.145,02-05 .08-09; Vaterbriefe.170; Vaterbriefe.303)
Matthäus.23,10] Und ihr sollt euch nicht Meister nennen lassen; denn a einer ist euer Meister: Christus. (a ⇒ jl.ev07.199,07*; Matthäus.23,09-12: jl.ev09.145,02-05 .08-09; Vaterbriefe.170; Vaterbriefe.303)
Matthäus.23,11-12] Jesu Warnung vor Rangordnung (Hierarchie) (⇒ jl.ev07.199,08; jl.ev02.159,08; jl.ev09.145,05; jl.ev10.134,07)
Matthäus.23,11] a Der größte unter euch soll euer Diener sein. (a = Markus.09,35; Matthäus.20,27; ⇒ jl.ev07.199,08a; 09-12: jl.ev09.145,02-05 .08-09; jl.ev02.159,08; jl.ev10.134,07; Vaterbriefe.170; Vaterbriefe.303)
Matthäus.23,12] a Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht. (a = Lukas.18,14; Hiob.22,29; Sprüche.29,23; Hesekiel.21,31; 1. Petrus.05,05; Epheser.05,21; ⇒ jl.ev07.199,08b*; jl.ev07.177,02 ,04 ff.; 09-12: jl.ev09.145,03; jl.ev02.159,08; jl.ev10.134,07; Vaterbriefe.170; Vaterbriefe.303; Vaterbriefe.105)
Matthäus.23,13-33] Jesu Weherufe über die heuchlerischen Pharisäer (⇒ jl.ev07.200,07-17d; jl.ev01.186; jl.ev11.310; jl.schr.023)
Matthäus.23,13] a Wehe euch Schriftgelehrten und Pharisäern, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr kommt nicht hinein, und b die hinein wollen, laßt ihr nicht hineingehen. (a ⇒ jl.ev07.200,07-08*; b = Lukas.11,52)
Matthäus.23,14] a Weh euch Schriftgelehrten und Pharisäern, ihr Heuchler, die ihr die Häuser der Witwen freßt und lange Gebete dafür gebt! Darum werdet ihr desto mehr Verdammnis empfangen! (a = Markus.12,40; = Lukas.20,47; ⇒ jl.ev07.200,09*)
Matthäus.23,15] a Weh euch Schriftgelehrten und Pharisäern, ihr Heuchler, die ihr durch Land und Meer zieht, damit ihr einen Judengenossen gewinnt; und wenn er es geworden ist, macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, zweifach mehr als ihr es seid. (a ⇒ jl.ev07.200,10*)
Matthäus.23,16] a Weh euch, ihr b verblendeten Leiter, die ihr sagt: 'Wer da schwört bei dem Tempel, das gilt nichts; wer aber schwört beim Gold des Tempels, der ist schuldig'. (a Matthäus.23,16-22: Matthäus.05,34-37; b Matthäus.15,14; Lukas.06,39; Römer.02,19; ⇒ jl.ev07.200,11a*)
Matthäus.23,17] a Ihr Narren und Blinden! Was ist mehr: das Gold oder der Tempel, der das Gold heiligt? (a ⇒ jl.ev07.200,11b*)
Matthäus.23,18] a Wer da schwört bei dem Altar, das ist nichts; wer aber schwört beim Opfer, das darauf ist, der ist schuldig. (a ⇒ jl.ev07.200,12a*)
Matthäus.23,19] a Ihr Narren und Blinden! Was ist größer: das Opfer oder der Altar, der das Opfer heiligt? (a ⇒ jl.ev07.200,12b*)
Matthäus.23,20] a Darum, wer da schwört bei dem Altar, der schwört bei ihm und bei allem, was darauf liegt. (a ⇒ jl.ev07.200,13a*)
Matthäus.23,21] a Und wer da bei dem Tempel schwört, der schwört bei ihm und bei allem, was darin wohnt. (a ⇒ jl.ev07.200,13b*)
Matthäus.23,22] a Und wer da schwört bei dem b Himmel, der schwört bei dem Thron Gottes und bei dem, der darauf sitzt. (a ⇒ jl.ev07.200,13c*; b Matthäus.05,34)
Matthäus.23,23] a Wehe euch Schriftgelehrten und Pharisäern, ihr Heuchler, die ihr den Zehnten gebt von Minze, Dill und Kümmel und laßt das b Wichtigste im Gesetz beiseite, nämlich das Gericht, die Barmherzigkeit und den Glauben! Doch dies sollte man tun und jenes nicht lassen. (a = Lukas.18,12; Lukas.11,42 3. Mose.27,30; b = Lukas.20,42; Micha.06,08; ⇒ jl.ev07.200,14*; jl.ev11.310)
Matthäus.23,24] a Ihr verblendeten Leiter, die ihr Mücken seiget, aber Kamele verschluckt! (a ⇒ jl.ev07.200,15a*)
Matthäus.23,25] Wehe euch Schriftgelehrten und Pharisäern, ihr Heuchler, a die ihr die Becher und Schüsseln äußerlich rein haltet, inwendig aber sind sie voller Raub und Fraß! (a = Lukas.11,39; Markus.07,04; ⇒ jl.ev07.200,15b*)
Matthäus.23,26] Du a blinder Pharisäer, reinige zuerst das Innere des Bechers und der Schüssel, damit b auch das Auswendige rein werde! (a Titus.01,15)
Matthäus.23,27] a Weh euch Schriftgelehrten und Pharisäern, ihr Heuchler, die ihr gleich seid den übertünchten Gräbern, die von außen hübsch scheinen, aber innen sind sie voller Totengebeine und voll Unflat! (a = Lukas.20,44; ⇒ jl.ev07.200,16a*)
Matthäus.23,28] a So auch ihr: von außen scheint ihr vor den Menschen fromm, aber inwendig seid ihr voller Heuchelei und Untugend. (a ⇒ jl.ev07.200,16b*)
Matthäus.23,29] a Wehe euch Schriftgelehrten und Pharisäern, ihr Heuchler, die ihr den Propheten Grabmäler erbaut und die Gräber der Gerechten schmückt (a = Lukas.11,47; ⇒ jl.ev07.200,17a*)
Matthäus.23,30] und sprecht: a Wären wir zu unserer Väter Zeiten gewesen, so würden wir nicht mit ihnen teilhaftig sein am Blut der Propheten! (a ⇒ jl.ev07.200,17b*)
Matthäus.23,31] a Dadurch gebt ihr über euch selbst das Zeugnis, daß ihr Kinder derer seid, b die die Propheten getötet haben. (a = Lukas.11,48; b Jeremia.26,20-23; 2. Chronik.36,16; Matthäus.05,12; Hebräer.11,35; Apostelgeschichte.07,52; ⇒ jl.ev07.200,17c*)
Matthäus.23,32] a Wohlan, erfüllt auch ihr das Maß eurer Väter! (a ⇒ jl.ev07.200,17d*)
Matthäus.23,33] a Ihr Schlangen, ihr Otterngezüchte! Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen? (a ⇒ jl.ev07.200,17d*)
Matthäus.23,34-36] Konsequenzen der Verfolgung von Propheten und wahren Lehrern (⇒ jl.ev07,203,14-18*; jl.ev01.163,06-07; jl.ev05.010-012; gm.pred.035)
Matthäus.23,34] a Darum siehe, ich sende zu euch Propheten und Weise und Schriftgelehrte; und von ihnen werdet ihr etliche töten und kreuzigen, und etliche werdet ihr b geißeln in euren Schulen und werdet sie verfolgen von einer Stadt zur andern, (a = Lukas.11,49; b Apostelgeschichte.05,40; ⇒ jl.ev07.203,14a*; jl.ev01.163,06-07; jl.ev05.010-012; gm.pred.035)
Matthäus.23,35] auf daß über euch komme all das gerechte Blut, das vergossen ist auf Erden, von dem Blut des gerechten a Abel an bis auf das Blut des b Zacharias, des Sohnes Barachias, den ihr getötet habt zwischen Tempel und Altar. (a 1. Mose.04,08; b = Lukas.11,50-51; 2. Chronik.24,20-21; ⇒ jl.ev07.203,14b*; jl.ev01.163,06-07; jl.ev05.010-012; gm.pred.035)
Matthäus.23,36] a Wahrlich, ich sage euch: solches alles wird über dieses Geschlecht kommen. (a = Lukas.11,51; ⇒ jl.ev07.203,14c*; jl.ev01.163,06-07; jl.ev05.010-012; gm.pred.035)
Matthäus.23,37-39] Jesu Klage über Jerusalems Fehler (= Lukas.13,34-35)
Matthäus.23,37] a Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt! (a = Lukas.13,34; ⇒ jl.ev07.203,15a; jl.ev01.163,06-07; jl.ev05.010-012; gm.pred.035)
Matthäus.23,38] Siehe, a 'euer Haus soll euch wüst gelassen werden' (a = Lukas.13,35; Jeremia.22,05; Psalter.069,26; 1. Könige.09,07-08; ⇒ jl.ev07.203,15b; jl.ev01.163,06-07; jl.ev05.010-012; gm.pred.035)
Matthäus.23,39] a Denn ich sage euch: Ihr werdet mich von jetzt an nicht sehen, bis ihr sprecht: b 'Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn!' (a = Lukas.13,35; b Matthäus.21,09; Matthäus.26,64; ⇒ jl.ev07.203,18; jl.ev01.163,06-07; jl.ev05.010-012; gm.pred.035)
Anm. d. Hrsg.: Mt.23,39 weist u.a. darauf hin, daß Mt.21,09 zeitlich falsch im Mt.-Evangelium eingeordnet ist.
Home  | Neuoffenbarungen zur Bibel Matthäus-Evangelium