![]()
Markus-Evangelium, Kapitel 06
Person, Quellen und Entstehung des Markus-Evangeliums
Neuoffenbarungen Jesu zur Evangelien-Entstehung und -Auslegung durch Jakob Lorber (1800-64)
Bibeltexte nach Lutherbibel
Markierungsbedeutungen (Symbol-Legende)
* = Verweise auf Stellen, die das Umfeld und die Situation der Versentstehung am besten klarstellen
⇒ = Link zum Kontext, wann und wie der betreffende Bibelvers zustande kam, wie der Urtext lautete und Jesus ihn gegebenenenfalls selbst den Jüngern auslegte. Texte aus den Neuoffenbarungen Jesu
Fett-kursiv = Fundstellen verweisen auf spez. Auslegungen Jesu zum betreffenden Bibeltext
Inhaltsübersicht:
Markus.06,30-44] Speise-Materialisationswunder für 5000 Menschen
Markus.06,45-52] Jesus wandelt auf dem See zu seinen Jüngern
Markus.06,01-06] Ablehnung Jesu in Nazareth (Mk.06,01 ff. a Matthäus.13,53-58; Lukas.04,16-30)
Markus.06,01] Und er ging von dort weg und kam in seine Vaterstadt, und seine Jünger folgten ihm nach. (a Matthäus.13,53; = Lukas.04,16; ⇒ jl.ev02.016,10b*
Markus.06,02] Und als der Sabbat kam, a fing er an, zu lehren in der Synagoge. Und viele, die zuhörten, b verwunderten sich und sprachen: c Woher hat er das? Und was ist das für eine Weisheit, die ihm gegeben ist? Und solche mächtigen Taten, die durch seine Hände geschehen? (a Matthäus.13,53; = Lukas.04,16; ⇒ jl.ev02.016,10b*) b Matthäus.13,54b; = Lukas.04,22; ⇒ jl.ev02.022,08a*; Vaterbriefe.468 c Johannes.07,15)
Markus.06,03] a Ist er nicht der Zimmermann, Marias Sohn, und der Bruder des Jakobus und Joses und Judas und Simon? b Sind nicht auch seine Schwestern hier bei uns? c Und sie ärgerten sich an ihm. (a = Matthäus.13,55; = Markus.06,03; = Lukas.04,22; Johannes.06,42 ⇒ jl.ev02.022,08b*; jl.ev01.105,05; jl.ev06.059,02; jl.ev11.239; jl.ev11.241; jl.ev11.242; b Matthäus.13,55; c Matthäus.13,57a; = ⇒ jl.ev02.022,09*) )
Markus.06,04] Jesus aber sprach zu ihnen: a Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland und bei seinen Verwandten und in seinem Hause. (a Matthäus.13,57b; = Lukas.04,24; = Johannes.04,44 ⇒ jl.ev02.023,05*; jl.ev02.036,20; jl.ev06.148,08; jl.ev07.123,02; jl.ev09.116,30; Vaterbriefe.482)
Markus.06,05] Und er konnte dort nicht eine einzige Tat tun, außer daß er wenigen Kranken die Hände auflegte und sie heilte. (a Matthäus.13,58; = ⇒ jl.ev02.025,06*)
Markus.06,06] Und er wunderte sich über ihren Unglauben. Und er ging rings umher in die Dörfer und lehrte.
Markus.06,07-13] Aussendung der zwölf Apostel (Mk.06,07 ff. a Matthäus.10,01 .05-15; Lukas.09,01-06)
Markus.06,07 Und er rief die Zwölf zu sich und fing an, sie auszusenden a je zwei und zwei, und gab ihnen Macht über die unreinen Geister (a Matthäus.10,01; = Lukas.09,01; ⇒ jl.ev01.134,03a*)
Markus.06,08] Und gebot ihnen, nichts mitzunehmen auf den Weg als allein einen Stab, kein Brot, keine Tasche, a kein Geld im Gürtel, (a Matthäus.10,09; = Lukas.09,03; Lukas.10,04; Apostelgeschichte.20,33; ⇒ jl.ev01.135,19*; jl.ev03.008,04-05; jl.ev07.166,08b)
Markus.06,09] a wohl aber Schuhe, und nicht zwei Hemden anzuziehen. (a Matthäus.10,10; = Markus.06,08; = Lukas.09,03; ⇒ jl.ev01.135,21*
Markus.06,10] Und er sprach zu ihnen: a Wo ihr in ein Haus gehen werdet, b da bleibt, bis ihr von dort weiterzieht. (a Matthäus.10,12; = Lukas.10,05 ⇒ jl.ev01.136,03a; b Matthäus.10,11; = Lukas.09,04; Lukas.10,05-07; ⇒ jl.ev01.136,02*; jl.ev06.059,07-11; jl.ev07.166,09; jl.ev09.048,05; jl.ev11.259
Markus.06,11] a Und wo man euch nicht aufnimmt und nicht hört, da geht hinaus und b schüttelt den Staub von euren Füßen zum Zeugnis gegen sie. (a Matthäus.10,14; = Lukas.09,05; b Apostelgeschichte.13,51; Lukas.10,10-11; ⇒ jl.ev01.136,04a*; jl.ev06.059,08; jl.ev07.166,12a; jl.him3.088,26 .30 .42)
Markus.06,12] Und sie zogen aus und predigten, man solle Buße tun,
Markus.06,13] und trieben viele böse Geister aus und a salbten viele Kranke mit Öl und machten sie gesund. (a Jakobus.05,14 .15)
Markus.06,14-29] Ermordung von Johannes dem Täufer (Mk.06,14 ff., a Matthäus.14,01-12; Lukas.09,07-09; .19 .20)
Markus.06,14] a Und es kam dem König Herodes zu Ohren; denn der Name Jesu war nun bekannt. Und die Leute sprachen: b Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden; darum tut er solche Taten. (a Matthäus.14,01; = Lukas.09,07; ⇒ jl.ev02.082,01* b Matthäus.14,02; = Lukas.09,07; ⇒ jl.ev02.082,02)
Markus.06,15] Einige aber sprachen: Er ist Elia; andere aber: Er ist ein Prophet wie einer der Propheten. (⇒ jl.ev02.082,04d*)
Markus.06,16] Als es aber Herodes hörte, sprach er: Es ist Johannes, den ich enthauptet habe, der ist auferstanden. (⇒ jl.ev02.082,02)
Markus.06,17] Denn er, Herodes, hatte ausgesandt und a Johannes ergriffen und b ins Gefängnis geworfen um der Herodias willen, der Frau seines Bruders Philippus; denn er hatte sie geheiratet. (a Matthäus.14,03; = Lukas.03,19-20; b Matthäus.11,02; ⇒ jl.ev02.082,04b*)
Markus.06,18] a Johannes hatte nämlich zu Herodes gesagt: bEs ist nicht recht, daß du Das Weib deines Bruders hast. (a Matthäus.14,04; = Markus.06,18; = Lukas.03,19; b 2. Mose.20,14; ; 3. Mose.18,16; ⇒ jl.ev02.082,04c*)
Markus.06,19] Herodias aber stellte ihm nach und wollte ihn töten und konnte es nicht.
Markus.06,20] Denn Herodes fürchtete Johannes, weil er wußte, daß er ein frommer und heiliger Mann war, und hielt ihn in Gewahrsam; und wenn er ihn hörte, wurde er sehr unruhig; doch hörte er ihn gern. (⇒ jl.ev02.082,04b*)
Markus.06,21] Und es kam ein gelegener Tag, als a Herodes an seinem Geburtstag ein Festmahl gab für seine Großen und die Obersten und die Vornehmsten von Galiläa. (a Matthäus.14,06; = Markus.06,21-22; ⇒ jl.ev02.082,05a*)
Markus.06,22] Da trat herein die Tochter der Herodias und a tanzte und gefiel Herodes und denen, die mit am Tisch saßen. Da sprach der König zu dem Mädchen: b Bitte von mir, was du willst, ich will dir's geben. (a Matthäus.14,06; = Markus.06,21-22; ⇒ jl.ev02.082,05a* b Matthäus.14,07)
Markus.06,23] a Und er schwor ihr einen Eid: Was du von mir bittest, will ich dir geben, b bis zur Hälfte meines Königreichs. (a Matthäus.14,07; = ⇒ jl.ev02.082,05b* b Ester.05,03 .06)
Markus.06,24] Und sie ging hinaus und a fragte ihre Mutter: Was soll ich bitten? Die sprach: Das Haupt Johannes des Täufers. (a Matthäus.14,08; = ⇒ jl.ev02.082,06a*)
Markus.06,25] Da ging sie sogleich eilig hinein zum König, bat ihn und sprach: Ich will, daß du mir gibst, jetzt gleich auf einer Schale, das Haupt Johannes des Täufers.
Markus.06,26] Und der König wurde sehr betrübt. Doch wegen des Eides und derer, die mit am Tisch saßen, wollte er sie keine Fehlbitte tun lassen. (a Matthäus.14,09; = ⇒ jl.ev02.082,06b*)
Markus.06,27] Und sogleich schickte der König den Henker hin und befahl, das Haupt des Johannes herzubringen. Der ging hin und enthauptete ihn im Gefängnis (a Matthäus.14,10; = Markus.06,27; ⇒ jl.ev02.082,06c*)
Markus.06,28] und trug sein Haupt herbei auf einer Schale und gab's dem Mädchen, und das Mädchen gab's seiner Mutter. (a Matthäus.14,11; = Markus.06,28; ⇒ jl.ev02.082,06d*)
Markus.06,29] Und als das seine Jünger hörten, kamen sie und nahmen seinen Leichnam und legten ihn in ein Grab. (a Matthäus.14,12; == Markus.06,29; ⇒ jl.ev02.082,07*)
Markus.06,30-44] Speise-Materialisationswunder für 5000 Menschen (Mk.06,30 ff., a Matthäus.14,13-21; Lukas.09,10-17; Johannes.06,01 -13)
Markus.06,30] Und die Apostel kamen bei Jesus zusammen und verkündeten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. a (a Lukas.09,10; Lukas.10,17)
Markus.06,31] Und er sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Denn es waren viele, die kamen und gingen, und sie hatten nicht Zeit genug zum Essen.
Markus.06,32] Und sie fuhren in einem Boot an eine einsame Stätte für sich allein.
Markus.06,33] Und man sah sie wegfahren, und viele merkten es und liefen aus allen Städten zu Fuß dorthin zusammen und kamen ihnen zuvor.
Markus.06,34] Und Jesus stieg aus und sah die große Volk; und a sie jammerten ihn, denn sie waren wie Schafe, die b keinen Hirten haben. Und er fing eine lange Predigt an. (a Matthäus.09,36; 1. Könige.22,17; Hesekiel.34,05; b = Markus.06,34; ⇒ ⇒ jl.ev01.132,01a*)
Markus.06,35] a Als nun der Tag fast vorüber war, traten seine Jünger zu ihm und sprachen: Es ist öde hier, und der Tag ist fast vorüber; a .35-44] Markus.08,01-09) (a Matthäus.14,15; = Markus.06,35-36; = Lukas.09,12; ⇒ jl.ev02.095,10*; gm.pred.016; Vaterbriefe.210)
Markus.06,36] laß sie gehen, damit sie in die Höfe und Dörfer ringsum gehen und sich Brot kaufen. (a Matthäus.14,15; = Lukas.09,12; ⇒ jl.ev02.095,10*; gm.pred.016; Vaterbriefe.210)
Markus.06,37] Er aber antwortete und sprach zu ihnen: a Gebt ihr ihnen zu essen! Und sie sprachen zu ihm: Sollen wir denn hingehen und für zweihundert Silbergroschen Brot kaufen und ihnen zu essen geben? (a Matthäus.14,16; = Lukas.09,13; ⇒ jl.ev02.095,11*; gm.pred.016; Vaterbriefe.210)
Markus.06,38] Er aber sprach zu ihnen: Wieviel Brote habt ihr? Geht hin und seht! Und als sie es erkundet hatten, sprachen sie: a Fünf Brote und zwei Fische. (a Matthäus.14,17; = ⇒ jl.ev02.095,12*; Lukas.09,13-17 = Speisung von 5.000 auf einem Berg = jl.ev06.041,11-16; gm.pred.016; Vaterbriefe.210)
Markus.06,39] Und er gebot ihnen, daß sie a sich alle lagerten, tischweise, auf das grüne Gras. (a Matthäus.14,19; = ⇒ jl.ev02.095,14*
Markus.06,40] Und sie setzten sich, in Gruppen zu hundert und zu fünfzig.
Markus.06,41] Und er nahm die fünf Brote und zwei Fische und a sah auf zum Himmel, dankte und brach die Brote und gab sie den Jüngern, damit sie unter ihnen austeilten, und die zwei Fische teilte er unter sie alle. (a Matthäus.14,19; = ⇒ jl.ev02.095,14*; Markus.06,37-43 + Lukas.09,13-17 = Speisung von 5.000 auf einem Berg = Johannes.06,0913 = jl.ev06.041,11-16; gm.pred.016; Vaterbriefe.210)
Markus.06,42] a Und sie aßen alle und wurden satt. (Matthäus.14,20; = ⇒ jl.ev02.095,15a*)
Markus.06,43] Und sie sammelten die Brocken auf, zwölf Körbe voll, und von den Fischen. (a Matthäus.14,20; = 2. Könige.04,44; ⇒ jl.ev02.095,15a*; Markus.06,43 + Lukas.09,17 = Speisung von 5.000 auf einem Berg = Johannes.06,0913 = jl.ev06.041,11-16; gm.pred.016; Vaterbriefe.210)
Markus.06,44] Und die die Brote gegessen hatten, waren a fünftausend Mann. (a Matthäus.14,21; = ⇒ jl.ev02.095,15b*; !! Markus.06,44 + Lukas.09,17 = Speisung von 5.000 auf einem Berg = Johannes.06,0913 = jl.ev06.041,11-16; gm.pred.016; Vaterbriefe.210)
Markus.06,45-52] Jesus wandelt auf dem See zu seinen Jüngern (Mk.06,45 ff., a Matthäus.14,22-36; Johannes.06,15 -21)
Markus.06,45] Und alsbald trieb er seine Jünger, in das Boot zu steigen und vor ihm hinüberzufahren nach Betsaida, bis er das Volk gehen ließe. (a Matthäus.14,22; = ⇒ jl.ev02.095,16-18*)
Markus.06,46] Und als er sie fortgeschickt hatte, a ging er hin auf einen Berg, um zu beten. (a Matthäus.14,23; = ⇒ jl.ev02.095,19a*; jl.ev03.120,12-13; jl.ev03.121,01-05; jl.grgl.001, S. 19; jl.grgl.012, S. 93/94; gm.pred.005)
Markus.06,47] Und am Abend war das Boot mitten auf dem See und er auf dem Land allein. (a Matthäus.14,24; = Markus.06,47; ⇒ jl.ev02.095,19b*)
Markus.06,48] Und er sah, daß sie sich abplagten beim Rudern, denn der a Wind stand ihnen entgegen. b Um die vierte Nachtwache kam er zu ihnen und ging auf dem See und wollte an ihnen vorübergehen. (a Matthäus.14,24; = Markus.06,47; ⇒ jl.ev02.095,19b* b Matthäus.14,25; = Markus.06,48; ⇒ jl.ev02.101,01*)
Markus.06,49] Und als sie ihn sahen auf dem See gehen, meinten sie, es wäre ein Gespenst, und schrien; (a Matthäus.14,26; = Markus.06,49; b Lukas.24,37; ⇒ jl.ev02.101,02-03*)
Markus.06,50] denn a sie sahen ihn alle und erschraken. a Aber sogleich redete er mit ihnen und sprach zu ihnen: Seid getrost, ich bin's; fürchtet euch nicht! (a Matthäus.14,27; = Markus.06,50; ⇒ jl.ev02.101,04*)
Markus.06,51] a und trat zu ihnen ins Boot, und der Wind legte sich. Und sie entsetzten sich über die Maßen; (a Matthäus.14,32; = Markus.06,51; ⇒ jl.ev02.101,16*)
Markus.06,52] denn sie waren um nichts verständiger geworden angesichts der Brote, sondern a ihr Herz war verhärtet. (a Markus.08,17)
Markus.06,53-56] Heilung am See Genezareth (Mt.14,34-36: Mk.06,53 ff.)
Markus.06,53] Und als sie hinübergefahren waren ans Land, a kamen sie nach Genezareth und legten an. (a = Matthäus.14,34; = ⇒ jl.ev02.102,10)
Markus.06,54] Und als sie aus dem Boot stiegen, erkannten ihn die Leute alsbald (a Matthäus.14,35; = ⇒ jl.ev02.105,06-09*
Markus.06,55] und liefen im ganzen Land umher und fingen an, die Kranken auf Bahren überall dorthin zu tragen, wo sie hörten, daß er war. (a Matthäus.14,35; = ⇒ jl.ev02.105,06-09*; jl.ev02.117)
Markus.06,56] Und wo er in Dörfer, Städte und Höfe hineinging, da legten sie die Kranken auf den Markt und baten ihn, daß diese auch nur a den Saum seines Gewandes berühren dürften; und alle, die ihn berührten, wurden gesund. (a Matthäus.14,36; = Matthäus.09,21; Lukas.06,19; ⇒ ⇒ jl.ev02.122,05* Markus.05,27 .28; Apostelgeschichte.05,15; Apostelgeschichte.19,11 .12)
Home | Neuoffenbarungen zur Bibel | Markus-Evangelium