![]()
Markus-Evangelium, Kapitel 05
Person, Quellen und Entstehung des Markus-Evangeliums
Neuoffenbarungen Jesu zur Evangelien-Entstehung und -Auslegung durch Jakob Lorber (1800-64)
Bibeltexte nach Lutherbibel
Markierungsbedeutungen (Symbol-Legende)
* = Verweise auf Stellen, die das Umfeld und die Situation der Versentstehung am besten klarstellen
⇒ = Link zum Kontext, wann und wie der betreffende Bibelvers zustande kam, wie der Urtext lautete und Jesus ihn gegebenenenfalls selbst den Jüngern auslegte. Texte aus den Neuoffenbarungen Jesu
Fett-kursiv = Fundstellen verweisen auf spez. Auslegungen Jesu zum betreffenden Bibeltext
Inhaltsübersicht:
Markus.05,21-23] Hilferuf wg. der todkranken Tochter des Jairus
Markus.05,25-34] Heilung einer griechischen Bluterin durch Gewandberührung
Markus.05,01-20] Befreiung des besessenen Geraseners ( a Matthäus.08,28-34; Lukas.08,26-39)
Markus.05,01] Und sie kamen ans andre Ufer des Sees in die Gegend der Gerasener. ( Matthäus.08,28; = Lukas.08,26; ⇒ jl.ev01.104,02)
Markus.05,02] Und als er aus dem Boot trat, lief ihm alsbald von den Gräbern her ein Mensch entgegen mit einem unreinen Geist, ( Matthäus.08,28; = Lukas.08,26; ⇒ jl.ev01.104,02)
Markus.05,03] der hatte seine Wohnung in den Grabhöhlen. Und niemand konnte ihn mehr binden, auch nicht mit Ketten; ( Matthäus.08,28; = Lukas.08,26; ⇒ jl.ev01.104,02)
Markus.05,04] denn er war oft mit Fesseln und Ketten gebunden gewesen und hatte die Ketten zerrissen und die Fesseln zerrieben; und niemand konnte ihn bändigen. (⇒ jl.ev01.104,02)
Markus.05,05] Und er war allezeit, Tag und Nacht, in den Grabhöhlen und auf den Bergen, schrie und schlug sich mit Steinen. (⇒ jl.ev01.104,02)
Markus.05,06] Als er aber Jesus sah von ferne, lief er hinzu und fiel vor ihm nieder (⇒ jl.ev01.104,03)
Markus.05,07] und schrie laut: Was willst du von mir, Jesus, du Sohn Gottes, des Allerhöchsten? Ich beschwöre dich bei Gott: Quäle mich nicht! a (a Matthäus.08,29; = Lukas.04,41; b 2. Petrus.02,04; Jakobus.02,19; a+b: = Lukas.08,28; ⇒ jl.ev01.104,03)
Markus.05,08] Denn er hatte zu ihm gesagt: Fahre aus, du unreiner Geist, von dem Menschen!
Markus.05,09] Und er fragte ihn: Wie heißt du? Und er sprach: Legion heiße ich; denn wir sind viele. (⇒ jl.ev01.104,03)
Markus.05,10] Und er bat Jesus sehr, daß er sie nicht aus der Gegend vertreibe. (⇒ jl.ev01.104,06)
Markus.05,11] Es war aber dort an den Bergen eine große Herde Säue auf der Weide. (= Matthäus.08,30 Markus.05,11*; = Lukas.08,32; ⇒ jl.ev01.104,07)
Markus.05,12] Und die unreinen Geister baten ihn und sprachen: Laß uns in die Säue fahren! (= Matthäus.08,31*; = Lukas.08,32; ⇒ jl.ev01.104,08)
Markus.05,13] a Und er erlaubte es ihnen. b Da fuhren die unreinen Geister aus und fuhren in die Säue, und die Herde stürmte den Abhang hinunter in den See, etwa zweitausend, und sie ersoffen im See. (a Matthäus.08,32*; = Lukas.08,33; ⇒ jl.ev01.104,09 b ⇒ jl.ev01.104,10)
Markus.05,14] Und die Sauhirten flohen und verkündeten das in der Stadt und auf dem Lande. Und die Leute gingen hinaus, um zu sehen, was geschehen war, ( Matthäus.08,33*; = Markus.05,14*; = Lukas.08,34; ⇒ jl.ev01.104,11-14)
Markus.05,15] und kamen zu Jesus und sahen den Besessenen, wie er dasaß, bekleidet und vernünftig, den, der die Legion unreiner Geister gehabt hatte; und sie fürchteten sich. (⇒ jl.ev01.104,16)
Markus.05,16] Und die es gesehen hatten, erzählten ihnen, was mit dem Besessenen geschehen war, und das von den Säuen. (⇒ jl.ev01.104,11-14)
Markus.05,17] Und sie fingen an und baten Jesus, aus ihrem Gebiet fortzugehen. (a Matthäus.08,34*; = Lukas.08,37; ⇒ jl.ev01.104,15)
Markus.05,18] Und als er in das Boot trat, bat ihn der Besessene, daß er bei ihm bleiben dürfe. (⇒ jl.ev01.104,18)
Markus.05,19] Aber er ließ es ihm nicht zu, sondern sprach zu ihm: Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Wohltat dir der Herr getan und wie er sich deiner erbarmt hat. (⇒ jl.ev01.104,18)
Markus.05,20] Und er ging hin und fing an, in den a Zehn Städten auszurufen, welch große Wohltat ihm Jesus getan hatte; und jedermann verwunderte sich. ( a Markus.07,31; ⇒ jl.ev01.104,19 f.)
Markus.05,21-23] Hilferuf wg. der todkranken Tochter des Jairus ( a Markus.05,21-43* ; = Lukas.08,40-56, ! ist nicht das gleiche Ereignis wie Matthäus.09,18-26!)
Markus.05,21] Und als Jesus wieder herübergefahren war im Boot, versammelte sich viel Volk um ihn, und er war am See. ( a = Lukas.08,40; ⇒ jl.ev01.111,04-05)
Markus.05,22] Und siehe, da kam einer von den Schulobersten, mit Namen Jairus. Und als er Jesus sah, fiel er ihm zu Füßen (a Lukas.08,41; ⇒ jl.ev01.111,06a; ist nicht identisch mit Matthäus.09,18; ⇒ jl.ev01.127,10-11; gm.pred.049)
Markus.05,23] und bat ihn sehr und sprach: a 'Meine Tochter liegt in den letzten Zügen; wenn du doch kommen und deine Hand auf sie legen wolltest, daß sie gesund werde und lebe. (a Lukas.08,42*; Markus.05,22-24; Markus.05,35-43 = jl.ev01.111,06b; jl.ev01.112,01-20)
Markus.05,24] Und er ging hin mit ihm. Und es folgte ihm viel Volk nach, und sie umdrängten ihn. ( a ⇒ jl.ev01.111,07)
Markus.05,25-34] Heilung einer griechischen Bluterin durch Gewandberührung ( a Markus.05,24-34* ; = Lukas.08,43-48; ⇒ jl.ev01.111,08-18)
Markus.05,25] Und da war ein Weib, das hatte den Blutfluß seit zwölf Jahren ( a Matthäus.09,20; =Lukas.08,43; ⇒ jl.ev01.111,08a)
Markus.05,26] und hatte viel erlitten von vielen Ärzten und all ihr Gut dafür aufgewandt; und es hatte ihr nichts geholfen, sondern es war noch ärger mit ihr geworden. ( a = Lukas.08,43; ⇒ jl.ev01.111,08b)
Markus.05,27] Als die von Jesus hörte, kam sie im Volk von hinten heran und berührte sein Gewand. ( a = Lukas.08,44; ⇒ jl.ev01.111,08b)
Markus.05,28] Denn sie sagte sich: Wenn ich nur seine Kleider berühren könnte, so würde ich gesund. ( a ⇒ jl.ev01.111,08b)
Markus.05,29] Und sogleich verstopfte der Brunnen ihres Blutes, und sie fühlte es am Leibe, daß sie von ihrer Plage geheilt war. ( a = Lukas.08,44 ⇒ jl.ev01.111,12)
Markus.05,30] Und Jesus spürte sogleich an sich selbst, daß a eine Kraft von ihm ausgegangen war, und wandte sich um im Volk und sprach: Wer hat meine Kleider berührt? ( a = Lukas.08,45; ⇒ jl.ev01.111,13 a Lukas.06,19)
Markus.05,31] Und seine Jünger sprachen zu ihm: Du siehst, daß dich das Volk umdrängt, und fragst: Wer hat mich berührt? ( a = Lukas.08,45 ⇒ jl.ev01.111,14-15)
Markus.05,32] Und er sah sich um nach der, die das getan hatte. ( a Matthäus.09,22; ⇒ jl.ev01.111,13)
Markus.05,33] Das Weib aber fürchtete sich und zitterte, denn sie wußte, was an ihr geschehen war; sie kam und fiel vor ihm nieder und sagte ihm die ganze Wahrheit. ( a = Lukas.08,47; ⇒ jl.ev01.111,16)
Markus.05,34] Er aber sprach zu ihr: Meine Tochter, dein Glaube hat dich gesund gemacht; geh hin mit Frieden und sei gesund von deiner Plage! ( a = Lukas.08,48; ⇒ jl.ev01.111,17)
Markus.35-43] Auferweckung der toten Tochter des Jairus ( a Markus.05,35 ff.; jl.ev01.112,01-20)
Markus.05,35] Als er noch so redete, kamen einige vom Gesinde des Obersten der Schule und sprachen: 'Deine Tochter ist gestorben; was bemühst du weiter den Meister?' ( a = Lukas.08,49; jl.ev01.112,01-03)
Markus.05,36] Jesus aber hörte mit an, was gesagt wurde, und sprach zu dem Obersten der Schule: 'Fürchte dich nicht, glaube nur!' ( a = Lukas.08,50; jl.ev01.112,04-05)
Markus.05,37] Und er ließ niemanden mit sich gehen als Petrus und Jakobus und Johannes, den Bruder des Jakobus. a ( a Matthäus.17,01; =Lukas.08,51; jl.ev01.112,06)
Markus.05,38] Und er kam in das Haus des Obersten der Schule, und er sah das Getümmel, und die da sehr weinten und a heulten. ( a = Lukas.08,52; jl.ev01.112,07; a 1. Mose.50,10)
Markus.05,39] Und er ging hinein und sprach zu ihnen: 'Was lärmt und weint ihr? a Das Kind ist nicht gestorben, sondern es schläft.' a ( a Johannes.11,11 ; = Lukas.08,52; jl.ev01.112,08)
Markus.05,40] Und sie verlachten ihn. Und er trieb sie alle hinaus ( a = Lukas.08,53; jl.ev01.112,09-10)
Markus.05,40b* ] und nahm mit sich den Vater des Kindes und die Mutter und die bei ihm waren, und ging hinein, wo das Kind lag, ( a = Lukas.08,53; jl.ev01.112,11)
Markus.05,41] und ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihr: 'Talita kumi'! - das heißt übersetzt: 'Mädchen, a ich sage dir, steh auf!' ( a Lukas.07,14; Apostelgeschichte.09,40; = Lukas.08,54; jl.ev01.112,11b)
Markus.05,42] a Und sogleich stand das Mädchen auf und ging umher; es war aber b zwölf Jahre alt. c Und sie entsetzten sich über die Maßen. ( a = Lukas.08,55; jl.ev01.112,12-19; b jl.ev01.112,03; c jl.ev01.112,19)
Markus.05,43] a Und er gebot ihnen streng, daß es niemand wissen sollte, und b sagte, sie sollten ihr zu essen geben. ( a = Lukas.08,56; jl.ev01.112,20; b jl.ev01.112,13)
Home | Neuoffenbarungen zur Bibel | Markus-Evangelium