Spiritismus-Regeln: Was erfragt werden darf


Auch bezüglich dessen, was man aus der göttlichen Geisterwelt an Rat und Infos erwarten darf, gibt es nach göttl. Ordnung Regeln.

hand nach rechtss. schädliche, irreführende und daher unerlaubte Fragen.

Sofern zu solchen positiven Zwecken Fragen gestellt, die richtige Adresse im Jenseits (Jesus Christus und seine Engel) angesprochen wird, nach Jesu Lehre gelebt wird und gute Motivationen vorliegen, ist das Risiko von falschen Botschaften und schädlichen geistigen Einflüssen gering, weil dann gute Geistwesen angezogen werden. Es ist daher sehr wichtig, daß jeder, der Kontakt mit der guten und wahrheitsvermittelnden Geisteswelt aufnimmt, seinen Charakter läutert. Dem gemeinsamen Niveau und Absichten entsprechend fallen dann die Ratschläge oder auch sonstigen Hilfestellungen etc. aus.


Anhang: Originalzitate

Literaturquellen. Verwendete Abkürzungen:


(jl.HaG2.242,11) Henochs Rat an Lamech: "Hast du solches (demutsvolle, lebendigste Anrufung Gottes, des Vaters,) aber lebendigst in dir verrichtet, dann begib dich in eine völlige Ruhe, und erwarte des Herrn Wort und Willen!"


(jl.Ev02.062,14b) "... versuche es einmal in deinem Herzen, Mich (Jesus) um was immer zu fragen, und Ich werde dir die Antwort klar, deutlich, verständig und wohlvernehmlich in dein Mich wahrlich über alles liebendes Herz legen!"


(jl.FBot.074,75) "... Es ist ... nötig, daß ihr in eurem Wandel durch Liebe und Wahrheit den Stempel der Reinheit dieser heiligen Sache aufdrückt, und unerschrocken jede Neugierde von euch weist."


(KN.MS01.023,12) Es muß den Menschen vor jeder Beschäftigung mit außerirdischen Dingen einwandfrei klar gemacht werden, daß es nur sinnvoll ist, sich überhaupt damit zu befassen, wenn man den Wunsch hat, besser zu werden, den Weg zur Wahrheit zu finden und eine richtige Lebensauffassung zu erreichen.


(KN.MS05.006,06) Wir haben schon früher festgehalten, daß geistige Verbindungen überhaupt nur dann sinnvoll und erlaubt sind, wenn sie dem geistigen Fortschritt dienen und durch Vermittlung guter Kräfte und höheren Wissens der Menschheit im materiellen Sinn die Bewältigung des irdischen Daseins ermöglichen.


KN.MS01.023,09b) Ein Mensch also, der mit seinen Problemen nicht zum Ziel kommt, darf wohl die Hilfe aus dem Jenseits anrufen oder erbitten. Eine solche Bitte darf aber nicht weiter gehen, als daß es ihm offenbar wird, welcher Weg der richtige ist zur Lösung der offenen Fragen.


(KN.MS01.023,11) Es ist also klarzumachen, daß der Verkehr mit der Geisterwelt nur in gutem Sinn geübt werden darf. Die Seele zu öffnen für die Erleuchtung, die wie ein Sonnenstrahl ins innere dringt, ist allein von Nutzen.


(KN.MS01.014,03) "Man soll sich nicht ohne Berufung damit befassen, zumindest nicht aktiv. Ernsthafte Ausbildung ohne sinnlosen Verkehr mit Jenseitigen ist vorerst notwendig, damit man nur in gutem Sinn damit wirken kann.

Es ist im Verkehr mit der Geisterwelt derselbe Grundsatz anzuwenden wie im Verkehr mit den Menschen. Bevor man sich einem Menschen im irdischen Leben anvertraut, ihn zum Freund oder Gatten wählt, prüft man im allgemeinen, ob eine Zusammengehörigkeit zweckmäßig, ob Vertrauen berechtigt, ob er der Liebe wert ist. Im Verkehr mit einem Geistwesen ist die gleiche Prüfung und Überlegung erforderlich, jedoch wesentlich schwieriger als im materiellen Bereich. Darum ist größte Vorsicht geboten.


Home |  Zurück zur Themaübersicht Spiritismus