![]()
Kath. Kirchengründung - Menschenwerk, Gotteswerk oder Irrtum?
Neuoffenbarungen Jesu Christi durch Prophet Jakob Lorber (1800-64)
Textauswahl mit Link zum Originaltext
Index-Datei
Inhaltsübersicht:
- Petrus = Kirchengründer in Rom? -Name, Missionsort, Tod und Grabstätte Petri
- 'Petrus' - Namensbegründung bei der Berufung Simons - Biblischer Kontext (Joh.01,42 Mt.16,18)
- 'Du bist Petrus...'; Binde- und Lösemacht, Himmelreichsschlüssel für Petrus; Bibelkontext (Mt. 16,13 -20)
- 'Fels' - Begriffserklärung
- Petrus - Werkzeug oder selbständiger Stellvertreter Gottes?
- Vorhersage angeblicher Gründung des Hl. Stuhles und der Kirche durch Petrus; Dauer des Papsttums
- Biblische Erwähnung des Aufenthaltsortes Petri; wo Petrus zusammen mit Sohn Markus missionierte (1.Petr.05,13)
- Wo Petrus missionierte, starb und begraben liegt
- Jenseitige Aussagen Petri über angebliche Kirchengründung in Rom
- Logische und biblische Argumente gegen Vorzugsstellung Petri und gegen Amtskirchengründung
- Ist heutiges Papsttum noch Nachfolger des 'Felsens'? Vorhersage über Zukunft des Papsttums
- Neuaufbau des wahren Felsen Petri durch neu geoffenbarte Wahrheiten
- Jesus - Gründer einer Amtskirche oder individuell-geistiger Kirche?
- Warum Jesus nur eine freie, geistige Kirche gründete
- Warum keine äußere Kirche der wahre Fels mit Vollmachten Petri sein kann (Mt.16,18)
- Liebe und Glaube als 'rechter Fels'; Richteramt, Zeremonien, Prunk und Macht als 'falsche Felsen'
- Gründung einer zwangsfreien, individuellen Kirche
- Kennzeichen wahrer und falscher Kirche
- Welche Kirche alleinselig-machend ist
- Gehorsam gegen göttliche Gebote als Weg in die wahre Kirche
- Paulus - Kirchengründer oder Gegner von Hierarchie, Satzungen und Zeremonien?
- Pauli Warnungen vor Übernahme falscher Praktiken; Wiederoffenbarung des biblisch erwähnten, verschollenen Laodizenerbriefes über äußere und innere Kirche
- Warnung Pauli vor Übernahme heidnischer und altjüdischer Praktiken
- Adressaten des Paulusbriefes
- Paulus-Kritik wegen Glaubensverfall, Rückfall ins Heidentum, Wahl von Klerus und Bischof sowie Vergötzung Christi
- Warnung vor Verführung durch Rationalisten, Heidenphilosophie und Rückfall in geistige Sklaverei
- Inkarnation des Schöpfergottes in Jesus; Identität von Gott und Jesus
- Bedeutung der geistigen Beschneidung und Taufe mit Hl. Geist
- Motive des Rückfalls in heidnische Gebräuche
- Warnung vor Übernahme von rituellen Äußerlichkeiten statt innerer Gottesverehrung; Folge des Rückfalls
- Rolle Christi für Freiheit, Nachlass der Sünden und Blutschuld durch Weltsatzungen; Rückfallrisiko durch Glaubensabfall
- Vergleich der Kleruswahl und Übernahme heidnischer Tempelpraktiken mit Hurerei; Folgen
- Warnung vor Übernahme falscher Tempelpraktiken, Speisebeschränkungen und Menschensatzungen
- Was Übernahme satanischer Priesterpraktiken bedeutet; Aufruf zur Unterlassung solcher Praktiken
- Richtlinien für wahre, innere Kirche
- Nächstenhilfe als gottgefällige Alternativen zu Priesterpraktiken
- Empfehlung gottgefälliger Eigenschaften und Verhaltensweisen statt falscher Priesterpraktiken
- Verhaltensrichtlinien für Familien
- Verhaltensrichtlinien für Diener und Herrschaften
- Gebetsrichtlinien
- Hinweise über Lebenswandel, Toleranz, Reden und rechte Gottesverehrung
- Haltung Pauli zu Zeremonien und heidnisch-äußerlicher Kirche (Gal.01,08)
- Zusammenfassung, welche Art von Kirche gegründet wurde
Home | Vorhersagen-Übersicht | Wiederkunft Christi | Katholische Kirche | Kirchengründung