Schwedenkräuter - Anwendungen, alte Erfahrungsberichte
nach einer alten Handschrift
Mehr zur Geschichte und Herstellung:
Erfolgsberichte bei Symptomen A-Z "Schwedenkräuter heilen gefrorene Hände/Füße.. öfters, besonders nachts mit den Tropfen befeuchtete Lappen auflegen" alte Handschrift "Hundebisse (o.a. Tiere).. Tropfen einnehmen -> heilen/vernichten alle Gifte.. Wunden mit feuchtem Lappen belegen" alte Handschrift "Betrunkene mit 2 Eßlöffel auf der Stelle nüchtern machen" alte Handschrift "Wer täglich diese Tropfen früh und abends nimmt, braucht keine andere Medizin, denn diese stärken den Körper, erfrischen die Nerven und das Blut, nehmen das Zittern der Hände und Füße. Kurz, sie nehmen überhaupt alle Krankheiten. Der Körper bleibt straff, das Gesicht jugendlich und schön" alte Handschrift Alterung "Schwedenkräuter -> Körper bleibt straff, Gesicht jugendlich und schön" alte Handschrift Ausschläge, Krusten, Pocken "Schwedenkräuter gg. Pocken/Ausschläge/Krusten in Nase/Körper.. oft und gut befeuchten" alte Handschrift Augen "Schwedenkräuter gg. trübe Augen.. nehmen Röte/Schmerzen.. vertreiben Flecken, Grauen Star -> Augenwinkel befeuchten, feuchten Lappen auf geschlossene Augen" alte Handschrift Beulen, blaue Flecken "Schwedenkräuter gegen Beulen und Flecken von Stoß/Schlag" alte Handschrift Blattern "Tropfen geben, verdünnt mit Wasser. Wenn die Blattern zu trocknen beginnen, öfters mit den Tropfen befeuchten, es bleiben keine Narben" alte Handschrift "Tropfen heilen alte Blattern" alte Handschrift Blut "Schwedenkräuter reinigen Blut.. bilden neues.. fördern Umlauf.. bei großer Blutarmut bringen sie die verlorene Farbe wieder, wenn die Tropfen eine Zeitlang morgens genommen werden" alte Handschrift "Schwedenkräuter erfrischen die Nerven und das Blut" alte Handschrift Brandverletzungen "Schwedenkräuter heilen alle Brandverletzungen (Feuer, heißes Wasser, Fett).. Verletzungen fleißig anfeuchten.. es bilden sich keine Blasen, Hitze wird herausgenommen, selbst eitrige Blasen geheilt" alte Handschrift Depressionen "Schwedenkräuter nehmen Melancholie und Depressionen" alte Handschrift Epilepsie "Epilepsie -> Schwedenkräuter eingeben.. dann ausschließlich das Mittel nehmen.. stärkt angegriffene Nerven und Körper.. behebt alle Krankheiten" alte Handschrift Fieber hier "bei Fieber, hitzig oder kalt.. völlig schwach.. 1 Eßlöffel einnehmen.. Kranker wird in kurzer Zeit zu sich kommen.. Puls wird zu schlagen beginnen.. bald besser" alte Handschrift Fisteln "heilen alle Fisteln (auch alte) von Grund auf, wenn sie auch unheilbar erscheinen" alte Handschrift Galle "Schwedenkräuter helfen bei Gallenschmerzen.. täglich früh+abends 1 Eßlöffel voll und bei Nacht Umschläge mit den Tropfen" alte Handschrift Geburt, Stillzeit "letzte 14 Tage der Schwangerschaft früh+abends 1 Eßlöffel fördert die Geburt. Um die Nachgeburt leichter loszuwerden alle 2 Stunden 1 Kaffeelöffel voll, solange, bis die Nachgeburt ohne Wehen abgeht" alte Handschrift "bei Entzündungen nach der Geburt beim Einschießen der Milch -> feuchten Lappen auflegen" alte Handschrift Gedächtnis, Gehirn hier "Schwedenkräuter stärken Gedächtnis/Gehirn.. wenn man öfters daran riecht/schnupft, Kopfwirbel befeuchtet, feuchten Lappen auf Kopf" alte Handschrift Gelbsucht "Bei Gelbsucht 3x/Tag 1 Eßlöffel von diesen Tropfen nehmen.. Umschläge auf die angeschwollene Leber" alte Handschrift Geschmacksinn "Schwedenkräuter bringen verlorenen Geschmack wieder" alte Handschrift Hämorrhoiden "Schwedenkräuter öffnen alle Goldadern (Hämorrhoiden), auch inwendig.. anfangs öfters anfeuchten.. durch Einnehmen von innen erweichen, besonders vor dem Schlafengehen.. äußerlich ein mit Tropfen befeuchtetes Bäuschchen auflegen.. läßt das übrige Blut fließen.. hilft gegen das Brennen" alte Handschrift Hals "Hals erhitzt/wund.. schwer schlucken -> morgens/mittags/abends Tropfen nehmen" alte Handschrift Hühneraugen "auf Hühneraugen mit Tropfen befeuchtetes Bäuschchen.. schmerzende Stelle stets feucht halten.. nach 3 Tagen fallen sie von selbst heraus bzw. schmerzlos herausschälen" alte Handschrift Kolik "bei Koliken 3 Eßlöffel voll, langsam nacheinander" alte Handschrift Krämpfe "Schwedenkräuter vertreiben den Schmerz der stillen Fraisen (Krämpfe) durch Einnehmen" alte Handschrift Krebs, Geschwülste "Schwedenkräuter -> Tropfen heilen Krebs" alte Handschrift "Tropfen nehmen Geschwülste und Schmerzen" alte Handschrift Lähmungen "Schwedenkräuter heilen Lähmungen" alte Handschrift Lunge "Lungensucht -> Schwedenkräuter täglich früh nüchtern.. 6 Wochen lang" alte Handschrift Magen "Magenkrämpfe -> bei Anfall 1 Eßlöffel voll" alte Handschrift "Schwedenkräuter vortreffliches Mittel für Magen, wenn er schlecht verdaut und die Speisen nicht behält" alte Handschrift Narben "Schwedenkräuter nehmen alle Narben (auch alte), Wundmale, Schnitte.. bis 40x damit anfeuchten.. Wunden, die mit diesen Tropfen geheilt werden, hinterlassen keine Narben" alte Handschrift Nerven -> Regeneration hier "Schwedenkräuter stärken angegriffene Nerven.. behebt alle Krankheiten" alte Handschrift Nieren, Entwässerung "Schwedenkräuter heilen die Nieren, führen hypochondrische Flüssigkeiten ohne weitere Kur aus dem Körper" alte Handschrift Ohnmacht "bei Ohnmacht Mund öffnen.. 1 Esslöffel der Tropfen eingeben" alte Handschrift Vorsicht wg. nicht funktionierendem Schluckreflex..
Ohren "bei Ohrenschmerzen/Ohrensausen feuchter Wattebausch (Schwedenkräuter) ins Ohr.. bringt das verlorene Gehör wieder" alte Handschrift Pest, Infektionskrankheiten "Bei Pest u.a. ansteckenden Krankheiten tags öfters einnehmen.. heilen Pestgeschwüre/-beulen" alte Handschrift Regel, weißer Fluß "Ausfall der monatlichen Reinigung oder dieselbe zu stark.. Tropfen 3 Tage einnehmen.. 20x wiederholen" alte Handschrift "hilft auch gegen den weißen Fluß" alte Handschrift Rheuma "Rheumatische Schmerzen -> morgens+abends Tropfen einnehmen.. auf schmerzende Stellen feuchte Lappen" alte Handschrift Rotlauf "Schwedenkräuter heilen Rotlauf" alte Handschrift Schlaflosigkeit "vor Schlafengehen diese Tropfen. Bei nervöser Schlaflosigkeit mit verdünnten Tropfen befeuchteten Lappen aufs Herz" alte Handschrift Schmerzen, Schwindel, Übelkeit "Schwedenkräuter vertreiben Schwindel und Übelkeit" alte Handschrift "Schwedenkräuter vertreiben Schmerz und Schwindel.. wenn man öfters daran riecht/schnupft, Kopfwirbel befeuchtet, feuchten Lappen auf Kopf" alte Handschrift "Mutterschmerzen: 3 Tage früh 1 Eßlöffel in rotem Wein.. nach 1/2 Stunde Spaziergang, dann frühstücken, jedoch keine Milch" alte Handschrift Verdauung, Verstopfung, Winde "Schwedenkräuter regen Appetit und Verdauung an" alte Handschrift "Schwedenkräuter zerteilen im Leib die Winde.. kühlen die Leber, vertreiben alle Magenleiden und die der Eingeweide.. helfen bei Stuhlverstopfung" alte Handschrift Warzen "Tropfen heilen Warzen" alte Handschrift Wassersucht "bei Wassersucht 6 Wochen früh+abends 1 Eßlöffel voll in weißem Wein" alte Handschrift Wunden, wildes Fleisch "Tropfen heilen aufgesprungene Hände. Ist eine Wunde alt/eitrig oder wildes Fleisch daran, so wasche man alles gut mit weißem Wein aus, dann lege man einen mit den Tropfen befeuchteten Lappen darauf" alte Handschrift "Schwedenkräuter heilen alle Wunden (gehauen/gestochen..).. öfters damit befeuchten.. Lappen eintunken, Wunden überdecken.. bald schmerzfrei.. kein Brand/Fäulnis.. heilen auch alte Wunden durch Schußverletzung.. Tropfen in die Wunde spritzen, nicht unbedingt vorher reinigen.. fleißiges Auflegen mit angefeuchteten Lappen" alte Handschrift Würmer, Bandwürmer "Schwedenkräuter gegen Würmer/Bandwürmer. Feuchten Lappen mit den Tropfen auf den Nabel binden und ihn immer feucht halten" alte Handschrift Zahnschmerzen "Schwedenkräuter gg. Zahnschmerzen.. 1 EL in etwas Wasser.. einige Zeit im Mund behalten.. ggf. schmerzenden Zahn mit Lappen befeuchten.. Schmerz verschwindet/Fäulnis klingt ab" alte Handschrift Zittern "Schwedenkräuter nehmen das Zittern der Hände und Füße" alte Handschrift Zunge "Blasen an der Zunge.. mit den Tropfen fleißig befeuchtet" alte Handschrift Quelle: www.mweisser.50g.com/schwedenbitter.htm
- Schwedenbitter (ext. Link)
- Geschichte der Schwedenkraeuter (ext. Link) ausführlicher (ext. Link)
- Schwedenkraeuter-Rezepte, ausführlicher (ext. Link)
- Zubereitung der Schwedenkräuter, ausführlicher (ext. Link)
Home | Gesundheit | Schwedenkräuter-Tinktur